Die Selbsthilfe-Landschaft in Münster bietet ein vielfältiges Angebot an unterschiedlichen Themenschwerpunkten und Selbsthilfegruppen. Mit dem regelmäßig stattfindenden Gesamttreffen fördert die Selbsthilfe-Kontaktstelle den Austausch und die Vernetzung zwischen den rund 200 Selbsthilfegruppen in Münster. Das Gesamttreffen bietet den Gruppen einen Rahmen, in dem sie sich als Teil eines größeren Selbsthilfenetzwerks erleben.
Bei den Treffen haben Vertreter*innen der Selbsthilfegruppen die Möglichkeit, im gemeinsamen Gespräch die konkrete Arbeit in den Gruppen zu reflektieren und Ideen für die Gruppenarbeit auszutauschen. Das Gesamttreffen ist ein offenes Angebot für alle Selbsthilfegruppen in Münster. Häufig sind Vertreter*innen unterschiedlicher Institutionen beim Treffen zu Gast, um zu speziellen Themen zu informieren. Das Gesamttreffen ist eine Plattform für Vernetzung, Austausch und gemeinsame Interessenvertretung.
Miteinander reden, in Kontakt bleiben, sich informieren – das ist uns gerade auch in diesen Zeiten ein wichtiges Anliegen. Daher haben wir alle Selbsthilfe-Aktiven zu unserem diesjährigen Gesamttreffen am Mittwoch, 02. März 2022 von 18 bis 20 Uhr eingeladen. Aufgrund der gegebenen Umstände wurde das Treffen online veranstaltet.
Zwei Themen standen im Mittelpunkt der Veranstaltung, die Auswirkungen der Corona Pandemie auf die Selbsthilfe und die Förderung der Selbsthilfe durch die Krankenkassen. Zum letzten Punkt referierte Ina Schulze von der AOK NORDWEST über Fördermöglichkeiten, Voraussetzungen und die Änderungen der Krankenkassenförderungen 2022. Weiter gab es allgemeine Infos und Aktuelles aus der Selbsthilfe-Kontaktstelle.