Seite drucken   Sitemap   Mail an die Selbsthilfe-Kontaktstelle Münster   Hinweise zur Änderung der Schriftgröße  

Gruppengründungen

  • Ich stelle fest, dass es keine Selbsthilfegruppe gibt zu meinem Thema.
  • Ich möchte wissen, wie ich eine Selbsthilfegruppe gründen kann?
  • Welche Unterstützung kann ich bekommen?

Es kommt immer vor, dass Interessierte eine Gruppe suchen, zu deren Thema es (noch) keine Selbsthilfegruppe gibt in Münster. Die Selbsthilfe-Kontaktstelle unterstützt motivierte Interessierte bei der Suche nach Mitstreiter/-innen für eine neue Gruppe. In einem persönlichen Gespräch erläutern wir Ihnen die Möglichkeiten unserer Unterstützung und Sie können uns Ihre Vorstellungen unterbreiten.

Wir unterstützen Sie bei der Gründung einer neuen Selbsthilfegruppe. Nehmen Sie Kontakt zu uns auf!


Aktuelle Gruppengründungen

Die hier aufgeführten Gruppen befinden sich in der Gründungsphase und suchen weitere Mitstreiter*Innen. Interessierte können sich gerne bei uns melden!




Gruppengründung Hashimoto

Die Diagnose und der Umgang mit Hashimoto können für Betroffene eine große Herausforderung sein, da die Symptome oft unspezifisch sind und die Krankheit individuell unterschiedlich verläuft.
Die Gruppe soll einen Rahmen bieten, um über Erfahrungen zu sprechen, Fragen zu stellen und sich über Behandlungsmöglichkeiten, Alltagsprobleme sowie Lebensstiländerungen auszutauschen.



Gruppengründung Limerenz

Limerenz (Personensucht) ist ein mentaler Zustand der starken romantischen Verliebtheit gegenüber einer anderen Person. Der Unterschied zur normalen Verliebtheit liegt in der Intensität: limerente Episoden sind völlig lebensverzehrend. Die "Suchtperson" steht im gesamten Fokus der Aufmerksamkeit, sodass alle anderen Aktivitäten irrelevant erscheinen. Betroffene streben danach, dass ihre extremen Gefühle auf demselben Level erwidert werden.
Die Gruppe soll ermöglichen, sich in vertrauensvoller Atmosphäre über das Phänomen auszutauschen, und Betroffenen und Angehörigen Auswege aufzuzeigen. Interessierte können sich gerne direkt beim Initiator der Gruppe melden: limerenz-selbsthilfe@outlook.de



Gruppengründung Trennung und Scheidung

Wir unterstützen die Gründung einer Gruppe zum Thema Trennung und Scheidung. Die gemischtgeschlechtliche Gruppe soll dazu dienen, aktiv mit der Situation umzugehen und darüber in den Austausch zu kommen.



Gruppengründung Binge Eating

Wir unterstützen die Gründung einer Gruppe zum Thema Binge Eating. Betroffene haben sich angewöhnt, unangenehme Gefühle mit Essen zu betäuben. Essstörungen, die mit Essanfällen einhergehen, sind zwar weit verbreitet, aber trotzdem verstecken Betroffene ihre Problematik oft vor anderen.
Die Gruppe bietet die Chance, in geschütztem Rahmen offener mit Essanfällen und deren Folgen umzugehen. Sie soll dem Austausch über die Symptome, über den Alltag mit den Essanfällen, über Bewältigungsstrategien aber auch über alle anderen Themen des Menschseins dienen. Die Gruppe ist offen für alle Geschlechter und alle Altersgruppen. Die Einsicht, an einer Essproblematik zu leiden, sollte vorhanden sein.



Gruppengründung Mediensucht

Wir unterstützen die Gründung einer Selbsthilfegruppe für Eltern, deren Kind mediensüchtig ist. Die Gruppe soll den Austausch von Eltern ermöglichen, die sich manchmal ratlos fühlen und das Gefühl haben, alles getan zu haben und wo das Thema Online/Mediensucht immer präsent ist. Die Gruppe kann einen Raum bieten, um sich gegenseitig emotional zu stützen.



Gruppengründung Zwangshandlungen

Wir unterstützen die Gründungen einer Selbsthilfegruppe zum Thema Zwangsstörungen. Die Gruppe ist für Menschen, die unter Zwangshandlungen leiden. Die Gruppe soll dem Austausch und der gegenseitigen Unterstützung dienen. Sie kann einen Raum bieten, in dem ich merke, dass ich nicht alleine bin und in dem ich Erfahrungen sammeln kann. Weiter sollen praktische Tipps ausgetauscht werden.



Gruppengründung für Angehörige von Menschen mit psychischen Erkrankungen

Die Gruppe richtet sich an Angehörige – Eltern, Geschwister, Partner*innen – von psychisch erkrankten Menschen, insbesondere mit einer Depression oder Angststörung. Sie dient dazu sich auszutauschen und bietet einen Raum um sich gegenseitig emotional zu stützen. Interessierte können sich gerne bei uns melden!



Gruppengründung Unerfüllter Kinderwunsch

Die neue Gruppe richtet sich an alle, die gerne Kinder gehabt hätten, aber bei denen es aus unterschiedlichen Gründen nicht geklappt hat. Sowohl Frauen als auch Männer sind herzlich willkommen sich über ihre Erfahrungen und Gefühle in einem geschützten Raum mit Gleichgesinnten auszutauschen. Diese Gruppe soll ein Raum dafür schaffen, über dieses oft tabuisierte Thema reden zu können. Interessierte können sich gerne bei uns melden!



Gruppengründung zum Thema Hauterkrankungen

Wir unterstützen die Gründung einer Gruppe für jüngere Menschen bis ca. 30 Jahren mit einer Hauterkrankung. Menschen mit Schuppenflechte, Neurodermitis oder weiteren Hauterkrankungen sind willkommen! Die Gruppe dient dem Austausch über das Leben mit der Erkrankung; wo Einschränkungen im Leben sind, aber auch wie ein positiver Umgang mit der Krankheit möglich ist. Interessierte können sich gerne bei uns melden.

 

Virtuelles Haus der Selbsthilfe [Mehr]
Online-Werkzeugkoffer "Digitale Selbsthilfe" [Mehr]


 
top