Seite drucken   Sitemap   Mail an die Selbsthilfe-Kontaktstelle Münster   Hinweise zur Änderung der Schriftgröße  

Kreisgruppe Münster

Selbsthilfe macht stark

Startseite  · 

Aktuelles aus der Selbsthilfe-Kontaktstelle



Mach aus einsam ein Gemeinsam!

Vielleicht haben Sie unsere Palaktreihe bereits in der Stadt gesehen – vier verschiedene Motive schmücken derzeit die Litfaßsäulen und viele weitere Orte in Münster. Unsere Botschaft darauf greift ein großes gesellschaftliches Problem unserer Zeit auf: Einsamkeit.

Viele unterschiedliche Belastungen und Erkrankungen führen dazu, dass Menschen einsam sind oder sich einsam fühlen. Selbsthilfe kann der Einsamkeit entgegentreten und ein Gefühl von Gemeinschaft erzeugen. Denn Betroffene erhalten niederschwellig die Option auf einen Austausch mit Gleichgesinnten, können in der Gemeinschaft den Auswirkungen und Folgen begegnen und in der Gruppe Unterstützung erfahren. Selbsthilfe unterstützt Menschen dabei, einen besseren Umgang mit von Krisen geprägten Zeiten zu finden.

Wir möchten mit der Plakatreihe auf die vielen aktuellen Belastungen aufmerksam machen und gleichzeitig die Selbsthilfe als mögliche Unterstützung aufzeigen.
Melden Sie sich gerne, wenn Sie Interesse an einer Beratung oder einer Selbsthilfegruppe haben!



Jetzt spenden!

Gestiegene Lebenshaltungskosten und Energiepreise auf Rekordhöhen haben einige Münsteraner:innen in eine Notlage gebracht. Um nicht im Dunkeln oder in der Kälte zu sitzen, sind sie auf ihre Mitspieler:innen angewiesen – auf uns.
Darum haben sich die lokalen Wohlfahrtsverbände und die Stadt Münster zu einem Sozialenergiefonds zusammengeschlossen: das #teammünster.
Gemeinsam unterstützen wir Menschen aus unserer Stadt, die durch die Energiekrise vor einer enormen finanziellen Herausforderung stehen. Mehr Infos gibt's unter www.teammuenster.de



Aktuelle Gruppengründungen

Wenn es zu bestimmten Themen noch keine Selbsthilfegruppe in Münster gibt, unterstützen wir Interessierte bei der Gründung einer neuen Gruppe. Aktuell befinden sich zu folgenden Themen Gruppen in der Gründungsphase, die noch weitere Mitstreiter*innen suchen:

Hashimoto, Limerenz (Personensucht), Trennung und Scheidung, Binge Eating, Mediensucht, Zwangshandlungen, Angehörige von psychisch Erkrankten, Unerfüllter Kinderwunsch und Hauterkrankungen.


Mehr Infos zu den Gruppen gibt's unter Gruppengründungen.



Bündnis gegen Depression

Das Bündnis gegen Depression bietet für Betroffene, ihre Angehörigen und Bekannte persönliche und professionelle Beratung zu allen Fragen rund um das Thema Depression an. Diese Einzelberatung findet regelmäßig am letzten Donnerstag im Monat statt im Paritätischen Zentrum, Dahlweg 112. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.



Themenliste

In unserer Themenliste finden Sie eine Auflistung aller Themen, zu denen es in Münster Selbsthilfegruppen gibt, ungefähr 200 Gruppen sind es mittlerweile. Die Liste halten wir stets aktuell. Zudem finden auch immer wieder Gruppengründungen zu neuen Themen statt. Hier gibt's die Themenliste als PDF.



Keine Corona-Beschränkungen mehr

Ab sofort können Sie die Selbsthilfe-Kontaktstelle sowie die Gruppenräume besuchen, ohne einen Mund-Nasen-Schutz tragen zu müssen. Dies geschieht auf freiwilliger Basis. Zudem ist die Begrenzung der Personenzahlen in den Gruppenräumen aufgehoben.
In der Beratung tragen wir selbstverständlich einen Mund-Nasen-Schutz, sofern dies gewünscht wird.

 

Virtuelles Haus der Selbsthilfe [Mehr]
Online-Werkzeugkoffer "Digitale Selbsthilfe" [Mehr]


 
top